Einladung Jahreshauptversammlung 2021 und Gemeinschaftsgrillen
Liebes Mitglied des DKAC Mecklenburg-Vorpommern e.V., Corona hat dich und auch uns im letzten und in diesem Jahr ganz schön auf Trab gehalten. Wir hoffen, du konntest in dieser Zeit …
Liebes Mitglied des DKAC Mecklenburg-Vorpommern e.V., Corona hat dich und auch uns im letzten und in diesem Jahr ganz schön auf Trab gehalten. Wir hoffen, du konntest in dieser Zeit …
In diesem vierteiligen Beitrag möchten wir euch von unserer Erfahrung profitieren lassen und insgesamt dreißig Ausrüstungsgegenstände vorstellen, die wir für das Karpfenangeln an den Gewässern Mecklenburg-Vorpommerns als sinnvoll erachten. Im ersten Teil erfahrt ihr alles rund um einen sehr zentralen Ausrüstungsgegenstand, das Schlauchboot.
Seit langem setzt sich der DKAC M-V gemeinsam für eine grundsätzliche Freigabe von Elektromotoren auf unseren Angelgewässern ein. Wir sehen eigentlich nichts, was dagegensprechen könnte (siehe früheren Beitrag). Nun kommt …
Die Vielfalt an beangelbaren Gewässern in Mecklenburg-Vorpommern haben wir bereits gezeigt (hier) und Hinweise zur Verfügbarkeit von Angelberechtigungen gegeben (hier). Die in unserem Verein organisierten Anglerinnen und Angler haben Zugang …
Mecklenburg-Vorpommern das Land der tausend Seen und damit prädestiniert für das Angeln. Wer aber die Angelmöglichkeiten nutzen möchte, braucht dazu die nötigen Fischereipapiere. Grundsätzlich ist zunächst der Fischereischein erforderlich. Weiterhin …
Wenn man in Mecklenburg-Vorpommern auf Karpfen angeln möchte, sollte man sich unbedingt mit den Gewässern und deren Eigenschaften auseinandersetzen. Einfach mit dem Standardansatz mit dem Angeln zu beginnen, kann funktionieren, …
Liebe Mitglieder des DKAC MV, der Vorstand lädt auch in diesem Jahr wieder zur Jahreshauptversammlung ein. Die Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 29. Februar 2020 um 14 Uhr im Rahmen …
Die Karpfenanglerszene in Mecklenburg ist vergleichsweise übersichtlich gestrickt. Es wird gemunkelt, getuschelt und jeder weiß scheinbar über alles Bescheid was hierzulande passiert. Wir finden es nur fair, ein paar der …
Im Jahr 2019 hat sich der DKAC Mecklenburg-Vorpommern e.V. wieder vielfältig für den Angelnachwuchs engagiert. Dabei waren wir sowohl im Süß- als auch Salzwasser unterwegs und haben den Kindern und …
Am späten Nachmittag des 06.07.2019 fand das alljährliche Vereinsgrillen des DKAC M-V statt. Pünktlich zum Treffen zogen die Regengebiete über Krakow am See ab, so dass einem geselligen und spaßigen …